67. TSG 62/09 Weinheim gewinnt den Inselcup 2025

TSG 62/09 Weinheim gewinnt den Inselcup 2025 – Ein Triumph voller Emotionen

Spannung, Leidenschaft und ein Finale, das in Erinnerung bleibt – der Inselcup 2025 hatte alles, was Jugendfußball ausmacht. Rund 1.200 Zuschauerinnen und Zuschauer verwandelten die Ilvesheimer Neckarinsel am vergangenen Wochenende in eine Arena der Emotionen. Beim 67. internationalen Vetter U19-Fußballturnier der SpVgg 03 Ilvesheim gab es hochklassigen Nachwuchsfußball, eine mitreißende Atmosphäre – und am Ende einen verdienten, aber überraschenden Sieger: die TSG 62/09 Weinheim.

 

Vom Nachrücker zum Champion

Die TSG Weinheim rückte erst wenige Tage vor Turnierbeginn ins Teilnehmerfeld nach – als Ersatz für den kurzfristig absagenden SV Gonsenheim. Cheftrainer Ever Kassel zögerte nicht lange und griff beherzt zu. Was niemand ahnte: Diese spontane Zusage sollte den Grundstein für einen der emotionalsten Turniersiege der letzten Jahre legen.

 

Packende Spiele und ein Finale im Gewitterregen

Schon in der Vorrunde zeigten die Weinheimer, dass sie nicht nur Lückenfüller waren, sondern ein echtes Ausrufezeichen setzen wollten. Gemeinsam mit dem FC Astoria Walldorf sicherten sie sich souverän den Einzug ins Halbfinale. Dort bewiesen sie Nervenstärke und sicherten sich den Platz im Endspiel.

Im großen Finale wartete der SV Sandhausen – ein Klassiker des Jugendfußballs in der Region. 29 Minuten lang war das Spiel ausgeglichen, ehe ein heftiges Gewitter den Rasen in ein Blitz- und Donnerspektakel verwandelte. Schiedsrichter und Spieler suchten Schutz, die Zuschauer hielten den Atem an. Nach einer Zwangspause konnte die Partie glücklicherweise fortgesetzt werden – und wurde zum absoluten Krimi.

Nach 50 Minuten stand es 1:1. Die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen. Hier zeigte die TSG Weinheim unglaubliche Nervenstärke, verwandelte ihre Schüsse eiskalt und krönte sich verdient zum Inselcup-Sieger 2025. Kaum war der letzte Ball im Netz, öffnete der Himmel erneut seine Schleusen: ein Platzregen begleitete die jubelnde Mannschaft – ein dramatisches, unvergessliches Bild.

 

Auszeichnungen und große Emotionen

Bei der Siegerehrung durch Bürgermeister Thorsten Walther und Antje Geiter von der Heinrich-Vetter-Stiftung wurden nicht nur Pokale und Urkunden übergeben, sondern auch individuelle Leistungen gewürdigt:

  • Bester Spieler: Tom Gebauer (TSG 62/09 Weinheim)

  • Bester Torhüter: Tarik Kahraman (SV Sandhausen)

  • Bester Torschütze: Karim Hasanovic (SV Wehen Wiesbaden, 6 Tore)

Für die TSG Weinheim war es ein Triumph, der über das Sportliche hinausging – eine Geschichte von Spontanität, Teamgeist und unerschütterlichem Willen.

 

Ein Turnier voller Höhepunkte – auf und neben dem Platz

Neben dem Sport begeisterte auch das Rahmenprogramm: DJ Tobias Schneider sorgte für Stimmung, und mit dem ersten Feuerwerk in der Geschichte des Inselcups erlebten die Gäste am Samstagabend ein echtes Highlight.

 

Der Dank gilt dem gesamten Organisationsteam der SpVgg 03 Ilvesheim, den Schiedsrichtern, Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, die dieses Fußballfest möglich machten. Der Inselcup 2025 hat gezeigt: Die Neckarinsel ist ein einzigartiger Ort für Fußball, Gemeinschaft und Emotionen.

 

Die SpVgg 03 Ilvesheim blickt schon jetzt voller Vorfreude auf den 68. Inselcup im Jahr 2026 – wenn es wieder heißt:
Willkommen zum Inselcup auf der schönsten Insel am Neckar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0